Die Konzertreihe auf dem Land

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

 Das Kirbachtal mit seinem einzigartigen Landschaftsbild steht im Mittelpunkt der  Kammermusikreihe des "Konzertvereins Kirbachtal e.V.", die 2021 Premiere feierte. Unser Anspruch ist es, Kammermusik von internationalem Rang mit der Region und ihren Weinen zu verbinden. Hierbei dient das Kirbachtal nicht nur als Kulisse - es wird das Konzert fernab urbaner Hörgewohnheiten zu einem reizvollen Erlebnis und die Musik in ungewohntem Kontext neu erfahrbar machen.
 Wir präsentieren außergewöhnliche, explizit für die jeweiligen Konzerte konzipierte Programme, interpretiert von herausragenden Künstlern. In den ausgedehnten Pausen sowie vor und nach den Konzerten ist das Publikum herzlich eingeladen, das Gehörte mit einem Glas Wein Revue passieren zu lassen und mit den Musikern in lockerer Runde ins Gespräch zu kommen. 

Carolin Klöckner
Schirmherrin

Als ich das erste Mal von der „Klanglese Kirbachtal“ gehört
habe, wurde bei mir direkt eine Assoziation geweckt:
Tradition – Moderne – Regionalität
So schmeckt und klingt in die heutige Zeit
und in das Kirbachtal übertragene Tradition.

Bei Wein und klassischer Musik handelt es sich
um eine jahrhundertlange Beziehung. 

Während sich durch Musik ein Wein beschreiben lässt, 
so ist es der Wein, der auf der anderen Seite 
klassische Musik spürbar und greifbar machen kann. 

 
In einer unruhigen Zeit wie dieser,
ist die „Klanglese Kirbachtal“ ein Element,
das generationenübergreifend für
schöne und bereichernde Momente sorgen wird. 


Herzlichst
Ihre Carolin Klöckner